Bierpreise und Sonderangebote - Rückblick auf 2010
Der Bierpreis ist ein politischer Preis, nur übertroffen vom Benzinpreis. Während die Raucher 2011 wieder mehr zahlen müssen, stehen die Trinker weiterhin gut da. 2010 ist Bier in Deutschland nicht teurer geworden, sondern tendenziell sogar billiger, wegen der unüberschaubaren Zahl der Sonderangebote. Das Thema Preiskampf haben wir hier schon erörtert, jetzt ist es Zeit für eine Analyse und den Rückblick auf das Jahr 2010. Die folgende Tabelle zeigt, was im letzten Jahr an Sonderangeboten und Schnäppchen geboten wurde, und von wem. Rabatte bis 33% gegenüber dem Durchschnittspreis waren drin. Wenn allerdings mehr als die Hälfte des Bieres als Sonderangebot gekauft wird, ist der Listenpreis keine gute Orientierung mehr. Die Schallmauer von 10 € für die Kiste Fernsehbier wurde in jeder Woche irgendwo in Deutschland unterboten.
Die Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Insbesondere lagen nicht alle Sonderangebote von Netto vor - der Discounter war 2010, neben Kaufland, der Anbieter mit den günstigsten Listenpreisen. Vollständig unberücksichtigt blieben auch Aktionen vom Typ Zwei Kisten zum Superpreis (in der Regel war das auch kein Superpreis) und die Aktionen mit Zugabe (deren Wert meist zu hoch veranschlagt wurde). Ergänzende Hinweise nimmt AGB gerne entgegen. Wenn Sie Bezug nehmen wollen auf die Tabelle: Bitte mit Quellenangabe. AGB, Stand 6. Januar 2011.
Wenn Sie die Bierpreise 2011 im Auge behalten wollen: Aktuelle Nachrichten finden Sie unter Getränke und Märkte.
Pils
Hummel | 100 |
Huppendorfer | 99 |
Krug-Bräu | 98 |
Waldhaus | 96 |
Moritz Fiege | 95 |
Augustiner | 95 |
Keesmann | 94 |
Tannenzäpfle | 94 |
Klosterbräu Gold | 93 |
Specht | 92 |
Stand August 2014 Details
Hefeweißbier Hell
Weihenstephan | 100 |
Ayinger | 93 |
Maisel Original | 92 |
Paulaner | 92 |
Schneider Original | 90 |
Mahr's | 90 |
Rothaus | 89 |
Simon (Lauf) | 88 |
Riedenburger | 88 |
Andechser | 86 |
Stand November 2013 Details
India Pale Ale
Backbone Splitter | 100 |
Amarsi | 99 |
Camba Ei Pi Äi | 93 |
Laguna | 92 |
Kehrwieder Hüll Melon | 90 |
Drunken Sailor | 90 |
Schoppe XPA |
89 |
Hopfenstopfer Comet |
88 |
Progusta | 88 |
Doldensud | 86 |
Stand Januar 2015 Details
Kellerbier
Witzgall Kellerbier |
100 |
Lieberth Kellerbier | 92 |
Mönchsambacher Lagerbier | 90 |
Roppelts Kellerbier (Stiebarlimbach) | 87 |
Wagner (Kemmern) ungespundetes Lagerbier |
87 |
Bayer Landbier (Theinheim) | 85 |
Weiherer Kellerbier | 85 |
Griess Kellerbier (Geisfeld) | 82 |
Veldensteiner Landbier | 82 |
Eichhorn Kellerbier (Dörfleins) | 80 |
Stand Dezember 2016 Details
Dunkles
Winkler Kupfer | 100 |
Schönramer Altbayrisch | 99 |
Debringer Dunkel | 99 |
Leupser Dunkel | 96 |
Faust Schwarzviertler | 96 |
Hersbrucker Dampfsud | 92 |
Ammerndorfer Landbier | 92 |
Reutberger Export | 92 |
Kneitinger Dunkel | 92 |
Nothelfer Trunk | 91 |
Stand Juni 2015 Details
Kölsch
Päffgen | 100 |
Pfaffen-Bier | 99 |
Sonnenhopfen | 93 |
Helios | 91 |
Bischoff | 90 |
Colonia | 88 |
Mühlen | 85 |
Schreckenskammer | 81 |
Reissdorf | 74 |
Sünner | 73 |
Stand Februar 2018 Details
Helles
Hofmühl Hell | 3,96 |
Augustiner Lager | 3,95 |
Augustiner Edelstoff | 3,89 |
Löwenbräu Buttenheim | 3,86 |
Ayinger Jahrhundert-Bier | 3,84 |
Ettaler Kloster Hell | 3,79 |
Tegernseer Jubiläums Export | 3,75 |
Reutberger Export Hell | 3,73 |
Fässla Lagerbier | 3,72 |
Aecht Schlenkerla Helles Lagerbier | 3,72 |
Stand November 2011 Details
Dunkles Weizen
Ayinger Ur-Weiße | 4,22 |
Hacker-Pschorr | 4,17 |
Hirsch | 3,97 |
Gutmann |
3,90 |
Paulaner | 3,89 |
Weihenstephaner | 3,89 |
Maxlrainer Schloß | 3,88 |
Meckatzer | 3,74 |
Löwenbräu | 3,69 |
Lammsbräu |
3,69 |
Stand Juli 2010 Details
Bockbier
Hartmann Bock Dunkel | 3,97 |
Ahornberger Maibock | 3,96 |
Zwickauer Bock Dunkel | 3,84 |
Kneitinger Bock | 3,70 |
Hoepfner Maibock | 3,61 |
Stand Mai 2010 Details
Schwarzbier
Schwarze Anna | 4,06 |
Klosterbräu Schwärzla | 3,98 |
Köstritzer | 3,98 |
Aiblinger | 3,84 |
Meusel Lichtensteiner | 3,77 |
Stand August 2011 Details
Doppelbock
Ayinger Celebrator |
4,22 |
Weihenstephan Korbinian | 4,16 |
Augustiner Maximator |
4,05 |
Weißenoher Bonator | 4,03 |
Spaten Optimator |
3,98 |
Stand Juli 2012 Details